Vorschau auf das Meisterschaftsspiel vom Mittwoch, 3. September 2025, 20:15 Uhr Gründenmoos, St. Gallen

Schnelle Gelegenheit zur Wiedergutmachung

Englische Wochen haben den Vorteil, dass man nicht lange warten muss, um Niederlagen vergessen zu machen. Davon profitiert heute auch der FC Winkeln. Nur vier Tage sind seit dem letzten Heimspiel vergangen, in dem man sich Valposchiavo Calcio mit 2:4 geschlagen geben musste und somit zum zweiten Mal in Folge vier Gegentore einsteckte. Erfreulich ist hingegen, dass die Winkler nach drei Spielen bereits sieben erzielte Tore auf dem Konto haben. Die Offensivmaschinerie läuft also wie geschmiert.

Chance zur Revanche gegen Vaduz

Auf die angesprochene Winkler Offensive wartet im heutigen Spiel gegen den FC Vaduz jedoch eine echte Knacknuss. Das Nachwuchsteam des Liechtensteiner Challenge-League-Clubs stellt mit drei Gegentreffern aus den ersten drei Spielen bisher eine der stärksten Defensiven der Liga. Zuletzt gab es im Derby gegen den FC Ruggell ein torloses Remis, wodurch die Vaduzer ihr Punktekonto um einen Zähler erhöhten und nun mit vier Punkten im, angesichts der frühen Saisonphase, breiten Tabellenmittelfeld stehen.

Zuletzt kam es in der vorletzten Spielzeit zur heutigen Begegnung: Die Gründenmooself musste sich damals dem FCV gleich zweimal geschlagen geben. Besonders in Erinnerung blieb das Heimspiel im April 2024, in dem die Winkler eine schmerzhafte Last-Minute-Niederlage kassierten. Obwohl seit diesem Spiel einige Zeit vergangen ist und im Vaduzer Nachwuchs viele Spieler des aktuellen Kaders damals noch nicht dabei gewesen sein dürften, hat der FC Winkeln also noch eine Rechnung offen. Wir freuen uns deshalb auf eine spannende Partie und hoffen, dass der Trend mit zwei punktlosen Spielen gestoppt werden kann.