Vorschau auf das Meisterschaftsspiel vom Sonntag, 6. April 2025, 14:30 Uhr Gründenmoos, St. Gallen

Schwerer Start in die zweite Saisonhälfte

Die ersten beiden Spiele in der Rückrunde sind absolviert, und der FC Winkeln steht noch ohne Punkte da. Da die Gegner aus Weesen und Tägerwilen beide an der Spitze der Tabelle stehen, stellte man sich schon vor diesen Partien auf einen schwierigen Rückrundenstart ein. Obwohl dieser nun eingetreten ist, stimmen die Winkler Leistungen durchaus positiv. Es gilt nun, darauf aufzubauen und in den nächsten vier Spielen gegen Gegner, die aufgrund der Tabellensituation in Reichweite liegen, die benötigten Punkte einzufahren.

Gegner mit neuem Trainerteam

Die erste Chance dazu bietet sich heute gegen den FC Henau. Unser Gegner blickt auf einen ereignisreichen Winter zurück. Nach dem letzten Hinrundenspiel gab Trainer José Barrasa seinen Rücktritt aus beruflichen Gründen bekannt. Bereits wenige Wochen danach konnte noch vor Weihnachten eine Nachfolgelösung gefunden werden: Die beiden bisherigen Assistenztrainer Denis Noser und Dean Meier wurden gemeinsam als neue Cheftrainer präsentiert.

Das Trainerduo setzte seinen Fokus in der Vorbereitung angesichts der hohen Anzahl Gegentore in der Hinrunde unter anderem auf die defensive Stabilität. Im ersten Spiel trug diese Arbeit bereits Früchte, und man musste beim Punktgewinn in Flawil nur ein Gegentor hinnehmen – ein Unterfangen, das in der Hinrunde in 13 Spielen lediglich zweimal gelang. Obwohl dann im zweiten Spiel eine 0:2-Niederlage gegen den FC Eschenbach folgte, dürfte es im Allgemeinen schwieriger geworden sein, Tore gegen den FC Henau zu erzielen.

Dass der FC Winkeln weiss, wie man gegen Henau trifft, bewiesen sie im Herbst beim 2:0-Auswärtssieg. Mit einem erneuten Vollerfolg gegen die Henauer würde das Team von Trainer Sven Lehmann den Anschluss an den Strich wahren und den heutigen Gegner seinerseits wieder vollends in den Abstiegskampf zurückbeordern. Der FC Henau hingegen könnte sich mit drei Punkten ein kleines Polster auf die hinteren Ränge schaffen. Die Situation vor diesem Spiel bietet also Spannung genug, um uns auf interessante 90 Minuten zu freuen.