Der FC Winkeln musste im ersten Spiel der Rückrunde eine 1:3 (0:1) Heimniederlage gegen Weesen einstecken. Der Tabellenführer vom Walensee war die stärkere Mannschaft und siegte verdient, profitierte allerdings von einem frühen Platzverweis auf Winkler Seite.
Defensive Taktik
Trainer Sven Lehmann wählte verständlicherweise eine vorsichtige Taktik. Marc Grünenfelder fungierte als einzige Sturmspitze, während die übrigen Spieler mehrheitlich defensiv ausgerichtet waren.
Anfänglich gelang es dem Heimteam, einige Offensivaktionen zu kreieren, sodass Marc Grünenfelder in der Startminute beinahe mit einem Lobball die frühe Führung erzielt hätte. Im Verlauf der ersten Halbzeit wurden die spielerischen Vorteile der Gäste immer deutlicher. Winkeln wehrte sich zwar geschickt und liess nur wenige gefährliche Chancen zu, musste jedoch häufig zu Befreiungsschlägen greifen, sodass man kaum Ruhe und Kontrolle in die Partie bringen konnte.
Früh in Unterzahl
In der 30. Minute wurde Fabian Steinemann in einer unübersichtlichen Szene mit einer rot-gelben Karte des Feldes verwiesen. Nur eine Minute später gingen die Gäste nach Taulant Syla mit 0:1 in Führung, nachdem es der Winkler Verteidigung nicht gelungen war, den Ball aus dem Strafraum zu befördern.
Durch die Unterzahl war es nun natürlich noch schwieriger, den Spielfluss der Gäste zu stören. Winkeln musste sich noch weiter zurückziehen, sodass der Weg zum gegnerischen Tor bei einem Gegenangriff sehr weit war. Das Heimteam wehrte sich jedoch tapfer und verhinderte einen weiteren Treffer vor der Halbzeitpause.
Kurz vor der Pause führte eine der seltenen Entlastungsangriffe beinahe zum Ausgleich, doch Marc Grünenfelder verpasste eine scharfe Hereingabe von
Luca Rölli um Haaresbreite.
Die Entscheidung
In den ersten 15 Minuten nach der Pause hielt das geschwächte Heimteam gut mit und hatte sogar eine gute Tormöglichkeit. In der 60. Minute fiel dann plötzlich der zweite Treffer der Gäste. Ein Winkler Spieler rutschte in der Rückwärtsbewegung auf dem Kunstrasen aus, sodass Taulant Syla allein auf Höhener zulaufen konnte und den Winkler Torhüter souverän mit einem Lupfer bezwang.
Die Partie war nun entschieden. Die Gäste drängten auf weitere Treffer und schossen in der 72. Minute das dritte Tor. Winkeln zeigte aber trotz Unterzahl keinerlei Zerfallserscheinungen, kämpfte unbeirrt weiter und erzielte in der 81. Minute durch Joel Eberle sogar noch den verdienten Ehrentreffer.
Winkeln zeigte trotz einer einstündigen Unterzahl eine insgesamt ansprechende Leistung und darf daher zuversichtlich auf die nächsten Partien blicken, in denen man auf Gegner treffen wird, die eher in Reichweite liegen.
FC Winkeln:
Höhener; Marc Hörler (82. Mamusha), Stüdli, Lars Hörler, Louis Marie; Gürgen, Steinemann, Fritsche (82. Kohler), Räber (67. Eberle), Rölli (82. Valverde); Grünenfelder (67. Rohner).
Tore:
0:1 – 31. Taulant Syla
0:2 – 59. Taulant Syla
0:3 – 72. Diakhate
1:3 – 81. Eberle